Die Natur in Innenräume holen

Ausgewähltes Thema: Die Natur in Innenräume holen. Lass dich inspirieren von Ideen, die Räume beruhigen, beleben und menschlicher machen. Teile deine Fragen und abonniere unseren Newsletter, wenn du regelmäßig neues Natur-Feeling nach Hause bringen möchtest.

Warum Grün unser Gehirn beruhigt
Studien zeigen, dass der Blick auf Pflanzen Stresshormone senken und die Herzfrequenz beruhigen kann. Ein Farn am Schreibtisch oder eine Monstera im Wohnbereich wirkt wie eine visuelle Pause und stärkt deine Konzentration spürbar.
Licht als Lebensader
Natürliches Licht unterstützt den Biorhythmus und lässt Blätter leuchten. Platziere Pflanzen zoniert: sonnenliebende Arten nahe Fenster, schattenverträgliche weiter innen. So entsteht Balance zwischen Wohlbefinden, Pflegeleichtigkeit und lebendiger Raumwirkung.
Materialien mit Seele
Holz, Stein, Leinen und Ton fühlen sich warm und ehrlich an. Sie altern würdevoll, erzählen Geschichten und schaffen eine ruhige Kulisse, in der Pflanzen nicht Dekor, sondern Mitbewohner mit Persönlichkeit werden.

Die richtige Pflanzenwahl für jeden Raum

01

Schlafzimmer: Sanfte Luftreiniger

Sansevieria, Efeutute und Spathiphyllum sind genügsam, filtern die Luft und wirken optisch beruhigend. Vermeide stark duftende Pflanzen, halte die Pflege minimal und genieße einen Raum, der abends sanft herunterfährt.
02

Küche: Aromen und Nutzwert

Kräuter wie Basilikum, Thymian und Minze lieben helles Licht und kurze Gießzyklen. Ein schmales Regal am Fenster verwandelt Alltagsküche in einen kleinen Garten, der Mahlzeiten duftend und frisch begleitet.
03

Bad: Tropische Widerstandsfähigkeit

Farne, Zamioculcas und Orchideen mögen höhere Luftfeuchtigkeit. Selbst kleine Bäder bekommen mit hängenden Töpfen und schmalen Konsolen ein Spa-Gefühl, das morgendliche Routinen fühlbar entschleunigt und Freude macht.

Natürliche Texturen, Farben und Formen

Töne wie Salbeigrün, Sand, Terrakotta und Schiefergrau bilden eine ruhige Bühne für jedes Blattgrün. Sie reflektieren Licht sanft, schaffen Tiefe und lassen Räume geerdet, großzügig und zeitlos wirken.

Natürliche Texturen, Farben und Formen

Leinenvorhänge bewegen sich mit der Luft, Wollplaids wärmen, Tonvasen sind griffig. Taktilität bindet uns ans Hier und Jetzt und macht das Zuhause zu einem Ort, der fühlen und atmen darf.

Kleine Räume, große Wirkung

Wandleisten, Rankhilfen und Makramee-Hänger heben Grün in die Höhe. So bleibt Boden frei, während ein lebendiger Vorhang entsteht, der Ecken verwandelt und überraschend viel Tiefe in kleine Räume bringt.

Kleine Räume, große Wirkung

Gruppiere Pflanzen nach Höhe, Blattform und Topffarbe. Eine Dreiergruppe aus Kaktus, Sukkulente und grasiger Strukturpflanze wirkt wie ein kleines Panorama, das Licht einfängt und morgens stille Freude schenkt.

Kleine Räume, große Wirkung

Geschlossene Terrarien sind nahezu pflegeleicht und wirken wie feuchte Wälder im Glas. Ein kleines Nano-Aquarium mit Pflanzen beruhigt zusätzlich durch Bewegung und Klang – perfekt für meditative Momente.

Kleine Räume, große Wirkung

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Pflege, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft

Mit Tonkegeln, Kapillarmatten oder selbstbewässernden Töpfen bleibt die Feuchte stabil. Ein Kalender erinnert ans Gießen, während Zeigewurzel-Tests verhindern, dass gut gemeinte Pflege in Staunässe endet.

Pflege, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft

Beziehe Pflanzen aus lokalen Gärtnereien, tausche Stecklinge im Viertel und nutze Tontöpfe statt Plastik. So wächst nicht nur dein Urban Jungle, sondern auch ein Netzwerk, das Wissen und Freude teilt.
Omiashop
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.